Bier-Yoga? Gibt’s das wirklich?

Es gibt es. Immer neue Yoga-Trende schwappen von den USA zu uns herüber. Da hören wir von erstaunlichem Bier-Yoga, bei denen jeder Teilnehmer im Yoga-Raum eine geöffnete Bierflasche neben sich stehen hat. Natürlich trinkt man auch daraus und alles wird irgendwie ganz lustig und entspannt (zumindest für die, bei denen 1 Flasche Bier bereits Wirkung … Mehr Bier-Yoga? Gibt’s das wirklich?

Yoga – die Erlaubnis, zu sein wie Du bist

Hier gibt es keinen Leistungsgedanken. Der Blick zur Nachbarmatte ist nicht nötig, denn Du kannst Dich gar nicht mit Deinem Nachbarn vergleichen, weil er Dir nicht gleicht. Augenscheinlich wird das, wenn ein Raum voller Schüler eine bestimmte Asana einnimmt. Jede der Haltungen ist einzigartig, und jede hat ihre Berechtigung. Natürlich kann es durchaus sein, dass … Mehr Yoga – die Erlaubnis, zu sein wie Du bist

Warum „dürfen“ Yogis eigentlich keinen Kaffee trinken?

Oder keine Zigaretten rauchen? Woher kommen denn diese Theorien? Naja, „dürfen“ wäre etwas zuviel gesagt. Die NYAMAS des 8-fachen Pfades von Pantanjali habe ich in diesem Blog schon erwähnt, sie sind der Schlüssel. Es geht darum, achtsam mit sich selbst umzugehen, wach und aufmerksam zu bleiben, unter anderem sich nichts zuzuführen, was einem selbst bekanntermaßen … Mehr Warum „dürfen“ Yogis eigentlich keinen Kaffee trinken?

OM (AUM)

Das Tönen des Oms…eine langsam entstehende Vibration breitet sich über Deinen Körper aus. Das Om reinigt und klärt den Raum, hat heilende, befreiende und schützende Wirkung. Stimme Dich zu Beginn einer jeden Yogastunde mit einem Om auf Deine Praxis ein, verbinde Dich mit dem Göttlichen, dem Spirituellen. Gesungen, um sich zu zentrieren und innere Ruhe … Mehr OM (AUM)

Yamas und Nyamas

Wer sich ernsthaft mit dem Yoga des Pantanjali auseinandersetzt, kommt früher oder später mit den ersten beiden Schritten des 8-Fachen Pfades aus dem Yogasutra in Berührung. Sie beeindrucken mich zutiefst. Warum? Weil die ethischen Wertevorstellungen gegenüber anderen Menschen (Yamas) und gegenüber sich selbst (Nyamas) schon lange vor Christus festgeschrieben wurden. Es gab offensichtlich damals wie … Mehr Yamas und Nyamas

Mantra „Om trayambakam“

Maha Mrityunjaya Mantra, dieses machtvolle, offenbarende Gebet ist ein wunderwirkendes Rezept für gute Gesundheit, zur Erhaltung eines von Krankheit freien Körpers, für ein langes und unfallfreies Leben, für die Gotterfahrung, Erleuchtung und Unsterblichkeit. Text: Om Tryambakam Yajamahe Sugandhim Pushtivardhanam Urvaarukamiva Bandhanaan Mrityor Mukshiyaa Maamritat Übersetzung: Wir verehren Tryambaka (den dreiäugigen Gott Rudra/Shiva), den wohlriechenden, der … Mehr Mantra „Om trayambakam“